Lügendetektortest als psychophysiologische Exploration zur Erkennung von Wahrheit und Lüge
von Dipl.-Ing.-Päd. Leutz


Wann lohnt sich ein Lügendetektortest in Partnerschaft oder Ehe? Erfahren Sie, in welchen Situationen Vertrauenstests Klarheit schaffen können.

Vertrauen als Fundament jeder Beziehung 

Gleich, ob in der Ehe oder Partnerschaft- ohne Vertrauen kann keine Beziehung langfristig bestehen. Doch was tun, wenn Zweifel aufkommen? Ein Lügendetektortest in der Beziehung kann in bestimmten Fällen helfen, Wahrheit und Klarheit zu schaffen. Wichtig ist jedoch, ihn mit Bedacht und gegenseitigem Einverständnis einzusetzen.


Wann kann ein Lügendetektortest in der Beziehung sinnvoll sein?

Nach Vertrauensbrüchen oder wiederholten Lügen

Wenn ein Partner immer wieder bei wichtigen Themen unehrlich war- etwa bei Geld, Treue oder in der Kommunikation- kann ein Lügendetektortest helfen, offene Fragen zu klären. Entscheidend ist, das beide Partner den Test freiwillig unterstützen.

Beim Verdacht auf Untreue

Der Verdacht auf Fremdgehen ist einer der häufigsten Gründe, warum Paare einen Lügendetektortest in Betracht ziehen. Wenn Gespräche nicht mehr weiterführen und Zweifel anhalten, kann ein professioneller Lügendetektortest helfen, Fakten ans Licht zu bringen- sofern beide Partner einverstanden sind. Sie können sich jederzeit an die Detektei und Forensik Leutz wenden und ein erstes Telefonat zum Problem besprechen. Rufen Sie dazu die 01601527605 an. Der Polygraph Examiner Dipl.-Ing.-Päd. Holger Leutz hat für Sie ein offenes Ohr.

Bei finanziellen oder rechtlichen Unstimmigkeiten

Geheime Ausgaben, verschwundene Gelder oder Schulden können das Vertrauen massiv belasten. In solchen Situationen bietet ein professioneller Lügendetektortest eine Möglichkeit, die Wahrheit über finanzielle Vorgänge herauszufinden. Natürlich sicher auch in Hinblick, wozu diente das Geld ? Zu persönlichen Vergnügungen? 

Bei Patchworkfamilien zu Themen sexueller Belästigung und derartigen Anschuldigungen ist ein Lügendetektortest die beste Wahl zur Verifizierung der Wahrheit

Es ist nicht selten, dass auf Grund von Antipathie der Kinder gegenüber einem neuen Familienmitglied, nämlich dem neuen Partner, plötzlich und oft grundlos Anschuldigungen in den Raum geworfen werden, um diesen zu diskreditieren. Am einfachsten und wirkungsvollsten sind dabei Anschuldigungen, die in den Bereich der sexuellen Nötigung, des sexuellen Missbrauchs usw. gehen. Was damit (wenn grundlos) angerichtet wird, ist Minderjährigen gar nicht bewusst. Hier wird ein ganzes Leben quasi ausgelöscht. Sehen Sie sich solchen Anschuldigungen ausgesetzt, dann rufen Sie zu Ihrem privaten und persönlichem Lügendetektortest sofort den Examiner Dipl.-Ing.-Päd.  Holger Leutz an! Rufnummer: 0160-1527605


Lügendetektortest bei Kindeswohlgefährdung durch die Eltern oder in der Pflegefamilie

Auch in Fällen der Wegnahme Ihres Kindes und Überstellung in eine Pflegefamilie prüfen wir mit dem Lügendetektortest sehr genau nach, ob diese Maßnahme verhältnismäßig war, oder ein unberechtigter Übergriff in die Familie erfolgte, der durch falsche Anschuldigungen, Beobachtungen der Nachbarschaft etc. hervorgerufen wurde. Manche Meldungen sind schlicht weg falsch. Der Lügendetektortest kann in solchen Fällen die entscheidende Entlastung für Sie bringen.

Natürlich und gar nicht ungewöhnlich, gibt es auch erhebliche Streitigkeiten und Ärgernisse in Pflegefamilien. Plötzlich steht der Pflegevater vor Gericht, weil es ihm angelastet wird, durch Aussage des Pflegekindes, er sei körperlich übergriffig geworden, in der ein oder anderen Form. Aktenberge zu diesem Thema hat der Experte für Lügendetektortests, Dipl.-Ing.-Päd. Leutz schon in seiner Praxis der forensischen Psychologie untersucht und mit dem Lügendetektor Schuld oder Unschuld belastbar nachgewiesen. Lassen Sie sich helfen. 

E-Mail
Anruf
Karte
Infos